Schneller Shop: Bis 14.00 Uhr bestellt, wir versenden noch heute!

Adressstempel – Persönliche Daten auf einer Stempelplatte

Adressstempel sind die beliebtesten Stempel die es gibt. Sie werden nicht nur von großen Unternehmen genutzt, sondern auch von kleinen Firmen und sogar von Privatleuten. Mit einem Adressstempel macht jeder einen professionellen Auftritt und kann Dokumente, Briefe und Akten mit den persönlichen Daten versehen. Besitzt man einen Adressstempel, so spart man sehr viel zeit, denn im Prinzip braucht man nie wieder die eigene Adresse per Hand zu schreiben. Egal ob als Absender auf dem Briefumschlag oder als Briefkopf bei einem Anschreiben, die Adresse kann ganz einfach aufgestempelt werden. In der Zeit, in der man per Hand einen Umschlag beschrieben hat, schafft man mit einem Stempel etwas zehn Briefumschläge.

Die so genannten Adressstempel enthalten in der Regel zwischen vier und sieben Zeilen. Sprich die Textplatte gibt es in verschiedenen Größen zu kaufen. Je nachdem welche persönlichen Daten auf die Platte sollen, muss man sich für die entsprechende Zeilenmenge entscheiden. Auf jeden Fall gehören die Grunddaten, sprich Name, Adresse und Telefonnummer auf einen solchen Stempel. Soll er als Firmenstempel dienen, kann der Firmenname und der Name des Ansprechpartners oder des Firmeninhabers auf der Textplatte aufgeführt werden. Des Weiteren sind auch die Handynummer und die Faxnummer sehr oft auf Adressstempeln zu finden. In der heutigen Zeit ist es auch keine Seltenheit mehr, das immer mehr Menschen die eigene Internetadresse, sowie eine E-Mailadresse auf der Textplatte ihres Stempels haben möchten. Schließlich spielt sich immer mehr im Internet ab. Zahlreiche Firmen existieren sogar fast ausschließlich im und vom Internet.

Das Internet ist aber auch sehr praktisch, wenn es um das Aussuchen und Bestellen von Adressstempeln geht. Denn das World Wide Web bietet zahlreiche Möglichkeiten sich über die verschiedenen Hersteller und der unterschiedlichen Stempelmodelle zu informieren und sich anhand von Infotexten und Fotos, bereits vor dem Kauf ein gutes Bild machen zu können. Auch Seiten wie Stempelexpress24.de sind sehr gut nutzbar um sich über Adressstempel schlau zu machen.

Schließlich ist die Auswahl sehr groß. Man kann zum Beispiel einen ganz traditionellen Adressstempel mit externem Stempelkissen und einfacher Gummitextplatte kaufen oder sich für einen Automatikstempel entscheiden, welcher sich selber einfärbt. Zudem gibt es auch so genannte Bausätze zu kaufen. Sprich man erhält ein Stempelgehäuse inklusive Textplatte, welche in der Regel aus Kunststoffschienen besteht, und dazu gibt es dann noch einen Satz Buchstaben aus Gummi dazu. Diese setzt man dann ganz nach belieben in die Stempelplatte ein. So kann man ganz flexibel den Adressstempel selber druckfertig gestalten. Dies ist sehr praktisch, wenn sich die Daten öfter ändern oder man einen Stempel für mehrere Adressdaten verwenden möchte.

Entscheidet man sich dafür seinen Adressstempel selber zu gestalten, benötigt man ruhige Hände. Die Buchstaben sind sehr klein und müssen exakt in die Platte eingesetzt werden. Oftmals wird eine Pinzette als Hilfsmittel benötigt. Wem solche kleinen Fummelarbeiten nicht liegen, der sollte lieber ein Komplettstempel bestellen, der bereits alle gewünschten Daten auf der Druckplatte enthält. Diese kann man bei verschiedenen Herstellern und in unterschiedlichen preisklassen kaufen. Es kommt immer darauf an wie viel Text der Stempel enthalten soll und aus welchem material das Gesamtwerk am Ende besteht.